Ein kostenloses E-Learning-Programm zur Förderung der Umweltbildung von Erwachsenen

July 2, 2024

Umweltbildung vermittelt Menschen ein Verständnis für Umweltfragen und ermutigt sie dazu, verantwortungsbewusste und nachhaltige Verhaltensweisen umzusetzen. Dies fördert einen umweltfreundlichen Lebensstil in der Gemeinschaft.

Um diesen Übergang zu ermöglichen, arbeiten die GEA-Projektpartner derzeit an der Entwicklung von maßgeschneiderten Lern- und Schulungsressourcen, die sich sowohl an Erwachsenenbildende als auch an erwachsene Lernende richten. Bisher hat das internationale GEA-Konsortium an der Erstellung eines interaktiven Berichts gearbeitet, der auf Informationen basiert, die durch Sekundärforschung und durch die direkte Einbeziehung der wichtigsten Zielgruppen gesammelt wurden, d.h. Erwachsene, Erwachsenenbildende und Experten für Bürgerwissenschaft (Citizen Science) bzw. Umweltinitiativen.

Diese erste Untersuchung sollte das Wissen und das Verständnis für den Stand der Umwelterziehung in den Ländern der Partner in Bezug auf die Herausforderungen und die Beteiligung auf lokaler Ebene verbessern. Die Studie zeigte, dass erwachsene Lernende ein großes Interesse daran haben, sich aktiv an lokalen Initiativen für eine stärkere ökologische Nachhaltigkeit zu beteiligen, auch durch den Ansatz der Bürgerwissenschaft. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird der interaktive Bericht bei der Ausarbeitung der Lernergebnisse des GEA E-Learning-Programms für Erwachsenenbildende von zentraler Bedeutung sein, um die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, das Engagement der Gemeinschaft für die Umwelt zu fördern. Um den Herausforderungen wie Zeitbeschränkungen, dem mangelnden Interesse von Erwachsenen an der Teilnahme an informeller Bildung oder Schwierigkeiten beim Verständnis von Fachbegriffen zu begegnen, werden die GEA-Partner gemeinsam Analysen durchführen und an der Entwicklung der am besten geeigneten Inhalte zur Umwelterziehung sowie der zugehörigen Methoden und Ansätze arbeiten, um Erwachsene in diesem Kontext einzubeziehen.

In diesem Kontext werden Pädagoginnen und Pädagogen gezielt in Bereichen geschult, die ein erleichtertes Verständnis komplexer wissenschaftlicher Konzepte sowie die Förderung der Beteiligung von Erwachsenen an Umweltmaßnahmen umfassen. Das neu konzipierte Lernprogramm wird zudem spezifische Themen wie individuelle Aktionen in der Umwelterziehung durch Bürgerwissenschaft abdecken und gleichzeitig darauf abzielen, Netzwerke zu stärken. Diese Netzwerke sollen die Partizipation verschiedener Interessengruppen fördern und die Effektivität von Maßnahmen auf Gemeindeebene steigern. Im Rahmen des gesamten Programms kommen praktische Gruppenübungen, Webinare und Studienbesuche zum Einsatz, um das Interesse und Engagement der Teilnehmenden zu fördern Die Bewusstseinsbildung bei Erwachsenen kann durch Wissensvermittlung, Entwicklung von Fähigkeiten und aktive Beteiligung gefördert werden – Schlüsselinstrumente, die dem Ziel entsprechen, das GEA mit der Entwicklung des Projekts zu erreichen hofft.

Möchten Sie mehr erfahren und an dem Schulungsprogramm teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns bitte für weiterführende Informationen: mailto:swiemann@bupnet.de

GEA – Growing into Eco-conscious Adults ist ein durch das Programm Erasmus+ KA2 – Kooperationspartnerschaft in der Erwachsenenbildung finanziertes Projekt.