Ressourcen
Interaktiver Bericht
Bürgerwissenschaftliche Ansätze, ökologische Herausforderungen und Klimamaßnahmen. Der Bericht basiert auf zwei Hauptpfeilern:
- Überprüfung von Citizen Science-Ansätzen – Methoden, die in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden, um die Forschung zu öffnen und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zu fördern;
- Analyse von Fallstudien zu Umweltherausforderungen und -aktionen, um die dringendsten Umweltprobleme lokaler Gemeinden und erfolgreiche Initiativen zur Beteiligung von Erwachsenen an Klimamaßnahmen zu ermitteln.
Nachhaltigkeits-Kit
Eine Sammlung von Instrumenten zur Förderung des Umweltbewusstseins, als ausdruckbarer “Leitfaden” zu sechs Makro-Bereichen:
- Wassersparen,
- Energiesparen,
- Clever Einkaufen & Lebensmittel,
- Abfallmanagement, Recycling und Upcycling,
- Verkehr & Mobilität,
- Verkleinerung unseres (digitalen) CO2-Fußabdrucks..
Gemeinsam gestaltete Broschüre für politische Initiativen
Eine Reihe von Empfehlungen für politische Initiativen, die von Bürger*innen und politischen Entscheidungsträger*innen „mitgestaltet“ wurden und wie folgt aufgebaut sind:
- Beschreibung der vorgeschlagenen Ansätze und ihrer Anwendung im politischen Kontext, einschließlich partizipativer Umweltaktionen und Citizen-Science-Initiativen;
- Ausgewählte Politiksegmente in sieben Ländern, gruppiert nach Makrobereichen;
- Ergebnisse der Konsultationen mit politischen Entscheidungsträger*innen;
- Ergebnisse der Konsultationen mit lokalen Umweltausschüssen, die von Mitgliedern der lokalen Gemeinschaft gebildet wurden;
- Empfehlungen für mitgestaltete Politikinitiativen
Verfügbar im August 2025